Liebe Mitglieder, Tierfreunde und Spender!

Drum prüfe, wer sich (ewig) bindet!

Dieses Wort gilt auch bei der Adoption von Haustieren! Der entzückende herzbrechende Anblick eines Hunde- oder Katzenwelpen lässt einen allzu leicht vergessen, dass heutzutage mit guter Ernährung und Haltung ein gesundes Haustier eine Lebenserwartung von zirka fünfzehn bis zwanzig Jahren und darüber erreichen kann.
Bin ich selbst bei der Anschaffung/Adoption sagen wir 65 -75 Jahre alt, gesund und lebe vielleicht allein, stellt sich früher oder später die Frage: Wer kümmert sich um mein geliebtes Haustier, wenn ich es vorübergehend wegen Krankheit oder aus anderen Gründen nicht mehr versorgen kann? Das wäre die Langzeitfrage.

Kurzzeitfragen gibt es in diesem Zusammenhang mehrere: Urlaube, Kuren, Unfall und Krankheit und nicht zuletzt Rehabilitation. Wer übernimmt die Pflege meines bzw. meiner tierischen Familienmitglieder? Zum Beispiel Vögel, die Freiflug brauchen, Hunde die mindestens 3 Mal täglich zu jeder Jahreszeit, bei jedem Wetter, hinaus müssen. Katzen, die erwarten, dass sie nicht nur einen frisch gefüllten, sauberen Futternapf, ein oder zwei ebenfalls frisch gefüllte Kistchen sondern auch Zuwendung erhalten. Nager wie Meerschweinchen, Kaninchen oder andere Kleinsäuger. Unter Umständen ein Aquarium: Hier muss der Ersatzpfleger- außer Zeit - auch das nicht alltägliche Fachwissen mitbringen, damit die Tiere gesund bleiben.

Jeder Urlaub, und sei es nur für wenige Tage, in den ich mein Tier nicht mitnehmen kann, muss vorher genau mit der Pflegeperson abgestimmt werden. Die Versorgung muss gewährleistet sein, wenn das oder die Tiere keinen Mangel leiden sollen.

Wenn ich nicht mehr Auto fahren kann, ergibt sich die Frage, wer mich mit meinem Tier zum Tierarzt bringt, wenn die Entwurmung, der Impftermin anstehen oder auch im Krankheitsfall des Tieres. Nicht jeder Taxifahrer ist bereit, Menschen mit Haustier zu befördern (die Beförderungsverpflichtung gilt hier nicht!).
Wenn man in späteren Jahren sich zwar noch selbst versorgen kann, jedoch die Beine für längere Spaziergänge überfordert sind, gilt es einen verlässlichen Hundesitter zu engagieren, der wirklich spazierengeht und nicht die Zeit im Kaffeehaus absitzt.

Wer schaut bei nasskaltem Wetter und im Winter auf die Sauberkeit der Hundepfoten, damit Bello fußgesund und die Wohnung sauber bleiben?
Viele Fragen, auf die es Antworten zu finden gilt  b e v o r  man sich endgültig entscheidet, ein Tier für immer aufzunehmen, es zu adoptieren!

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine friedvolle Zeit und frohe Feiertage!

Herzlichst

Ihr Obmann
Ing. Mario Zeitlinger